Dein Reiseziel:

Herbstkonzert der Stadtkapelle Wangen - Leitung: Tobias Zinser

Konzert - Klassik
Wangen im Allgäu
Samstag, 25. Oktober 2025, 20:00 Uhr

Die Stadtkapelle Wangen setzt mit ihrem diesjährigen Programm des Herbstkonzerts am 25. Oktober wieder ein großes Ausrufezeichen. Ab 20 Uhr präsentieren die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Musikdirektor Tobias Zinser einen Konzertabend mit eindrücklichen und besonderen Werken. Der Festsaal der Waldorfschule wird zur Opernbühne, zum Abbild Roms und schließlich auch zur Kinoleinwand.

- Anzeige -

„Procession of the Nobles“ leitet feierlich den Abend ein. Ursprünglich war es die Einleitung zum 2. Akt von Nikolai Rimski-Korsakows Oper „Mlada“, bei dem die Ritter in die Stadt einziehen. Festliche Trompetenklänge eröffnen den Abend.
Im Anschluss gehört die Bühne Rimski-Korsakows Schüler Ottorino Respighi. Seine sinfonische Dichtung „Pini di Roma“ (Die Pinien von Rom) schaffen eine abwechslungsreiche Atmosphäre, wie sie in Rom zu erleben ist. Die Pinien begleiten das Konzertpublikum als Konstante durch wechselnde und kontrastierende Szenen. Im ersten Satz zeugen die Pinien der Villa Borghese von spielenden Kindern, während im zweiten Satz die Pinien vor einer Katakombe im Mittelpunkt stehen — ein trauriger gregorianischer Hymnus erklingt. Wie die Pinien des Hügels Gianicolo im Stadtteil Trastevere sanft im Mondlicht wiegen, ist in Satz drei zu hören. Der vierte und letzte Satz verklanglicht eindrucksvoll, wie die Morgendämmerung über den Pinien der Via Appia weicht und ein majestätischer und pompöser Einzug nach Rom stattfindet.

Im Schostakowitsch-Jahr steht nach der „Jazz-Suite“ des Frühjahrskonzert nochmal ein Werk des Komponisten auf dem Programm: Das Finale aus der Symphonie Nr. 5. Ursprünglich irrtümlich als Triumphmarsch zur Verherrlichung des russischen Regimes gefeiert, stellte sich nach Erscheinen von Schostakowitschs Memoiren heraus, dass es in Wirklichkeit ein Todesmarsch ist.

Ein Stück für ein imaginäres Ballett eröffnet den zweiten Konzertteil und bringt tanzende, wilde Rhythmen mit sich, durchsetzt mit ruhigen und zarten Teilen. „Frenzy“ des Komponisten Thiemo Kraas zitiert in diesen wilden Tänzen drei Ballettmusiken von Maurice Ravel.

Für eine stimmungsvolle Ruhe sorgt „October“ von Eric Whitacre. Er vertont den Monat in einer wundervollen Musik und ließ dabei von den großen Komponisten der Englischen Romantik inspirieren. Den Abschluss des Programms bildet schließlich „Charles Chaplin“. Der holländische Komponist Marcel Peeters orchestriert mit viel Feingefühl und Können eine Auswahl der bekanntesten Melodien aus den Filme von Charlie Chaplin.

https://www.stadtkapelle-wangen.de/

Ermäßigung

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung (ab 50 %). Ermäßigungsstufen gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises nur im Gästeamt erhältlich.

Termine Herbstkonzert der Stadtkapelle Wangen - Leitung: Tobias Zinser

25
Okt 2025
Samstag

Herbstkonzert der Stadtkapelle Wangen - Leitung: Tobias Zinser

Beginn: 20:00 Uhr
ab 16 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Adresse: Festsaal der Waldorfschule | Rudolf-Steiner-Straße 4, 88239 Wangen im Allgäu

Kontakt

ab 16 €

Herbstkonzert der Stadtkapelle Wangen - Leitung: Tobias Zinser

Samstag, 25. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Festsaal der Waldorfschule
Rudolf-Steiner-Straße 4
88239 Wangen im Allgäu
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise