Reithauskonzerte 2026 - Sinfoniekonzert „Wendepunkte“ - Landgestüt
Am Samstag, dem 30. Mai 2026, um 19 Uhr ist es endlich wieder soweit:
Das historische Reithaus an der Wilhelmstraße verwandelt sich in einen stimmungsvollen Konzertsaal. Wir begrüßen die Philharmonie Südwestfalen mit dem Sinfoniekonzert „Wendepunkte“ unter der Leitung von Hermann Bäumer. Solistin an diesem Abend: Anna Im, Violine
Einlass 18:00 Uhr, Konzertbeginn 19:00 Uhr.
Programm:
Anna Clyne (geb. 1980), This Moment (2022)
Aram I. Chatschaturjan (1903-78), Violinkonzert d-moll (1940)
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (1803/04) („Eroica“)
Anna Clyne kann auf eine beeindruckende Karriere zurückschauen, werden ihre Werke doch inzwischen von den größten Orchestern der Welt regelmäßig aufgeführt.
Als 2022 ein vietnamesischer Mönch, der auch als Friedensaktivist bekannt war, im hohen Alter von 95 verstarb, war Anna Clyne von dessen Aussage über den nahenden Tod: „Dieser Moment ist voll von Wundern“ so bewegt, dass sie die Meditation „This Moment“ schuf.
Auch Aram Chatschaturjan ist der Musikwelt ein großer Begriff- nicht nur des berühmten „Säbeltanzes“ wegen. Geboren in Tiflis verstand er es meisterhaft, kaukasische Tradition mit russischer Klassik zu verbinden. Die Arbeit an seinem Violinkonzert ging ihm besonders leicht und fröhlich von der Hand, denn er erwartete die Geburt seines Sohnes.
„Nun wird auch er alle Menschenrechte mit Füßen treten … und ein Tyrann werden“. So sprach der zutiefst enttäuschte Ludwig van Beethoven über Napoleon Bonaparte, den er als Konsul tief verehrte. Als dann die Krönung zum Kaiser vollzogen wurde, nahm Beethoven seine Widmung an den französischen Herrscher zurück. Geblieben ist eine heroische Sinfonie, die dann bei seinem privaten Gönner Fürst Lobkowitz das Licht der Welt erblickte.
Ermäßigung
Unsere Kartenpreise sind durch unsere Sponsorenleistungen bereits zu 50% ermäßigt. Weitere Ermäßigungen können wir Ihnen leider nicht gewähren. Schwerbehinderte Menschen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen. Der Nachweis muss an der Abendkasse erbracht werden.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 18:00