Schloss Kittendorf
Schloss Kittendorf liegt nahe der Reuterstadt Stavenhagen und gehört zu den repräsentativsten Adelsbauten der Region. Es wurde zwischen 1848 und 1853 nach Plänen des Berliner Architekten und Schinkel-Schülers Friedrich Hitzig im englischen Stil der Tudorgotik erbaut.
Bauherr war Hans Friedrich von Oertzen, Kammerherr des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin. Das Gut Kittendorf befand sich von 1751 bis 1945 im Besitz der Familie von Oertzen. Danach wurde das Herrenhaus als landwirtschaftliche Schule und Internat genutzt, ab 1988 bis 1990 und von 1993 bis 1995 saniert und seitdem als Hotel geführt.
Von der originalen Innenausstattung sind u.a. die Eingangshalle, der Speisesaal und die Bibliothek mit den verglasten Bücherschränken noch gut erhalten und sorgfältig restauriert. Über Terrassen und Treppen kommt man in den von Peter Joseph Lenné entworfenen englischen Landschaftspark, der bereits 1988/89 erneuert wurde. Zum Grundstück gehören auch eine historische ehemalige Wassermühle aus der Zeit um 1750 und ein historischer Eiskeller.
Sie möchten hier übernachten?
Wir empfehlen Ihnen diese Unterkunft:
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen