Fritz-Reuter-Denkmal | Udo Kruse - stock.adobe.com Fritz-Reuter-Denkmal | Udo Kruse - stock.adobe.com
Fritz-Reuter-Denkmal | Udo Kruse - stock.adobe.com
Fritz-Reuter-Denkmal | Udo Kruse - stock.adobe.com

Fritz-Reuter-Denkmal

Denkmäler, Skulpturen
Stavenhagen

Das Fritz-Reuter-Denkmal in Stavenhagen ist dem Schriftsteller Heinrich Ludwig Christian Friedrich (Fritz) Reuter gewidmet, der 1810 in der Stadt geboren wurde. Das Denkmal wurde im Juli 1911 von keinem Geringeren als dem Großherzog von Mecklenburg-Schwerin enthüllt.

- Anzeige -

Es zeigt den Poeten Fritz Reuter, der als einer der bedeutendsten niederdeutschen Schriftsteller gilt und die berühmte Romanfigur "Onkel Bräsig" schuf, in nachdenklicher Pose sitzend mit einem aufgeschlagenen Buch auf dem Schoß. An der Lehne der monumentalen Sitzbank finden sich als Reliefs bekannte Szenen aus Reuters Werken.

Geschaffen hat das vor dem ehemaligen Rathaus stehende Bronzedenkmal der aus Plau am See stammende Bildhauer Wilhelm Wandschneider. In dem Haus, das auch das Geburtshaus von Reuter ist, befindet sich heute das Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Seit dem 75. Todestag im Jahr 1949 trägt die Stadt den Beinamen Reuterstadt. In der Hansestadt Rostock wurde der Stadtteil Reutershagen nach ihm benannt.

- Anzeige -

Unterkunft in Stavenhagen finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Fritz-Reuter-Denkmal | Marktplatz, 17153 Stavenhagen

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.